Haftungsausschluss für Kurse & Angebote

Das Angebot von Zeit für Lebensfreude ersetzt zu keiner Zeit
Behandlungen von Ärzten, Psychotherapeuten, Heilpraktikern
oder Physiotherapeuten, sondern ist immer ergänzend zu betrachten. 

Bei Unklarheiten, kürzlichen Operationen, Schwangerschaft, Gesundheits- oder psychischen Problemen nehmen die Teilnehmer bitte unverzüglich den Kontakt mit der Kursleiterin auf. Auch bei gesundheitlichen/psychischen Problemen, die in, oder vor dem Kurs / Workshop / Coaching entstehen, sollten mit der Kursleiterin besprochen werden. Andernfalls trifft sie ein erhebliches Mitverschulden im Falle von entstehenden Beschwerden.

Insbesondere bei Online-Angeboten hat die Kursleiterin kaum  Möglichkeit bei Fehlstellungen oder Problemen sofort eingreifen zu können. Teilweise möchten einige Teilnehmer aus persönlichen, oder technischen Gründen auf das Aktivieren der Kamera verzichten. In diesem Fall kann kein Eingreifen der Lehrerin erfolgen. Die TeilnehmerInnen akzeptieren diese besondere Form des Online-Unterrichts.

Wir bitten um Verständnis, dass keinerlei Haftung für Verletzungen, die evtl. durch die Teilnahme an den Angeboten von Zeit für Lebensfreude, entstehen könnten, erfolgen kann.

Die Kursteilnehmer tragen Mitwirkungspflichten und Eigenverantwortung bei der Teilnahme.

„Ich finde meinen authentische Ausdruck,

ich bin nicht perfekt – und das ist gut so!“

Tipps und Regeln zur Teilnahme: 

1)  Starte bei längerer Sportpause langsam mit dem Training.

2)  Lasse genügend Abstand von Mahlzeiten und Sport (mind. 1 Stunde).

3)  Bei Unwohlsein, Schwindel, Krankheit, verzichte lieber auf das Training.

4)  Überfordere Dich nicht. Respektiere Deine persönlichen, körperlichen, seelischen Grenzen. Diese können täglich anders sein.

5)  Trinke genügend Wasser während der Einheiten.

6)  Bei Schmerz, Unwohlsein breche bitte sofort die Übung ab. Ruhe einen Moment lang aus und schau, ob es besser wird. Teile Dein Unwohlsein bitte sofort der Kursleiterin mit.

7)  Bitte kein Leistungsdruck.

8)  Verzichte auf den Feueratem / Blasebalgatmung bei Schwangerschaft, Periode, Unterleibsproblemen, Herz-Lungenprobleme, akuten Erkrankungen.

9)  Verzichte auf starke, anstrengende Übungen, Bauchübungen, starke Rückbeugen und Umkehrhaltungen bei Schwangerschaft, Unterleibsbeschwerden und Herzproblemen.

10) Solltest du Medikamente z. B. starke Psychopharmaka einnehmen, oder an einer Angststörung/Panikattacken leiden, bespreche bitte vorher mit deinem Arzt, ob die Teilnahme geeignet ist. Bitte bespreche in diesem Fall auch die Teilnahme mit der Kursleiterin/Coach. Alle Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.

Wichtige Informationen zur Anwendung von Klangelementen

Z. B. Gong, Klangschalen, Trommel, Handpan

Die Arbeit mit Klang kann eine transformative Erfahrung sein, die emotional und körperlich tief berührt. Sie kann helfen, Stress abzubauen, die Entspannung zu fördern und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Dennoch ist es wichtig, die individuellen Grenzen und gesundheitlichen Bedingungen zu respektieren, um eine sichere und positive Erfahrung für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Personen, die anfällig für Panikattacken sind, sollten von der Teilnahme an klangbasierten Sitzungen absehen: 

Klänge können in manchen Fällen intensive emotionale Reaktionen hervorrufen, die bei Menschen mit Angststörungen oder  Panikattacken unangenehme Erfahrungen auslösen können. Es ist ratsam, alternative Entspannungstechniken zu wählen, die besser auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Einschränkungen bei Schwangerschaft: 

Schwangere Frauen sollten ebenfalls vorsichtig sein, sein, wenn es um die Teilnahme an Klangtherapiesitzungen geht. Eine Teilnahme ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. 

Vorsicht bei Hörgeräten: Menschen, die Hörgeräte tragen, sollten ebenfalls vorsichtig sein. Die tiefen Frequenzen/lauten Klänge, können die Funktion von Hörgeräten beeinträchtigen, evtl. unangenehme Rückkopplungen verursachen. Es ist ratsam, vor der Teilnahme zu klären, ob die verwendeten Klänge für die individuelle Hörsituation geeignet sind.

Die Teilnahme ist nicht möglich bei: 

  • Schwangerschaft
  • Kürzlichen Operationen
  • Epilepsie
  • Ohrimplantate
  • Herzschrittmacher
  • Alle Arten von Psychosen
  • Neigung zu Angststörungen/Panikattacken
  • Einnahme von starken Psychopharmaka und aller Arten von Rauschmitteln
  • Hörgeräte sollten abgenommen werden

Hast du Fragen?

Liebevoller, geschützter Raum

Alles Persönliche, das mit mir oder in Gruppen besprochen wird,

ist selbstverständlich vertraulich.

Genieße Deine Auszeit, es ist Deine Seelenzeit.